Anmeldung zum UFOP Pflanzenprotein Symposium 2025


Datum: 18. und 19. September 2025

Tageszeiten: 
Donnerstag, 18. September: 13:00 - 18:15 Uhr
Freitag, 19. September: 08:30 - 14:15 Uhr
 

Ort: Berlin (und online)

Location: Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE), Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin


Veranstalter:

Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP)

in Kooperation mit LeguNet


Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Teilnehmerzahl der Präsenzveranstaltung begrenzt. Verfolgen Sie das Symposium auch via Livestream auf https://stream.ufop.de/

 

Anmeldung über folgenden Link: bit.ly/D4VH2025

 

1. PROGRAMMTAG 18.09.2025

12:00 Uhr Einlass, Registrierung, Lunchbuffet

13:30 Uhr Begrüßung & thematischer Einstieg Dietmar Brauer, UFOP

13:40 Uhr Grußwort

Dr. Monika Lahrssen-Wiederholt, Leitung Abteilung 2 ”Ernährung, Gesundheitlicher Verbraucherschutz“,

Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (angefragt)

14:00 Uhr Aktuelle Impulse im Proteinmarkt und Verbraucherverhalten

Enrico Krien, NIQ

14:40 Uhr Pflanzliche Proteine – Funktion, Textur und Biotechnologie

Prof. Dr. Ulrich Schwaneberg, RWTH Aachen University (angefragt)

15:20 Uhr Networking mit Kaffee

16:10 Uhr Pflanzliche Proteine für Milchalternativen

Prof. Dr. Stephan Drusch, Technische Universität Berlin (angefragt)

16:50 Uhr Zwischen Innovation und Marktanforderung: Pflanzliche Proteine in der Molkerei

Prof. Dr. Christian, Trgo,

J. Bauer, GmbH & Co. KG

17:30 Uhr Innovation durch vertikale Integration und strategische Partnerschaften

Marcus Keitzer, Vorstand PHW-Gruppe (angefragt)

18:15 Uhr Ende des 1. Programmtages

 

2. PROGRAMMTAG 19.09.2025

08:30 Uhr Einlass, Kaffee

09:00 Uhr Begrüßung

09:05 Uhr Hülsenfrüchte in der Außer-Haus-Verpflegung: Trends, Herausforderungen und Nachhaltigkeitspotenzial

Julia Heinz, Hochschule Osnabrück

09:45 Uhr Förderung alternativer Proteine

Christian Pohl, Landwirtschaftliche Rentenbank (angefragt)

10:25 Uhr Wieso Sojabohnen aus europäischem Anbau für die Landwirtschaft unabdingbar sind

Matthias Krön, The New Originals Company GmbH

11:05 Uhr Networking mit Kaffee

11:45 Uhr Diskussionsrunde mit Start-ups

Dr. Arne Ewerbeck, Raging Pig GmbH

Judith Voigt, Die Vegane Fleischerei – Friends not Food GmbH

Merle Scheer, fourTaste

Markus Schnappinger, Tempehmanufaktur – Schnappinger GmbH

12:45 Uhr Wrap-up

12:50 Uhr Mittagessen

14:15 Uhr Ende der Veranstaltung

 

 

Download Einladung