Fachleute diskutierten über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin

Gemeinsam mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Demonstrationsnetzwerk LeguNet und im Rahmen der EU-kofinanzierten Kampagne „DIE VIER VON HIER! Körnerleguminosen aus Europa für eine nachhaltige Ernährung“ diskutierten Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Industrie und Start-ups über die Chancen und Herausforderungen rund um Ackerbohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Sojabohnen.


Datum: 18. und 19. September 2025

Ort: Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE), Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin​​​​​​ (und online via Livestream)

 

Programm & Vorträge

Alle Vorträge als pdf-Download, Videomitschnitte siehe unten!

1. PROGRAMMTAG 18.09.2025

12:00 Uhr 
Lunchbuffet (u. a. Süßlupinensalat, Schaufelbraten vom Rind mit Körnererbsenrisotto, Chili sin Carne mit Acker- und Sojabohnen)

Moderation: Katie Gallus, Moderatorin und Geographin

13:30 Uhr       
Begrüßung & thematischer Einstieg: Dietmar Brauer, UFOP

13:45 Uhr        
Grußwort        
Dr. Monika Lahrssen-Wiederholt, Leitung Abteilung 2 ”Ernährung, Gesundheitlicher Verbraucherschutz“,         
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat 

14:05 Uhr      
Aktuelle Impulse im Proteinmarkt und Verbraucherverhalten
Enrico Krien, NIQ

14:50 Uhr
"DIE VIER VON HIER": Was steckt drin? Proteinqualität von Körnerleguminosen mit moderner Schnellanalytik
Dr. Johannes Busch, Evonik Operations GmbH

15:35 Uhr Networking mit Kaffee (u. a. Cappucchino mit Erbsendrink)

16:35 Uhr      
Zwischen Innovation und Marktanforderung: Pflanzliche Proteine in der Molkerei
Dr. Christian Trgo, J. Bauer GmbH & Co. KG

17:20 Uhr
Mit alternativen Proteinen Zukunft gestalten
Lena Büning, Landwirtschaftliche Rentenbank

18:05 Uhr Ende des 1. Programmtages

 

2. PROGRAMMTAG 19.09.2025

09:00 Uhr       
Hülsenfrüchte in der Außer-Haus-Verpflegung: Trends, Herausforderungen und Nachhaltigkeitspotenzial        
Julia Heinz, Hochschule Osnabrück

09:45 Uhr      
”DIE VIER VON HIER!“ – Wie die EU-Kampagne europäische Hülsenfrüchte in den Fokus rückt       
Dr. Manuela Specht, UFOP

10:25 Uhr      
Wieso Sojabohnen aus europäischem Anbau für die Landwirtschaft unabdingbar sind
Matthias Krön, The New Originals Company GmbH

11:05 Uhr Networking mit Kaffee

11:45 Uhr      
Diskussionsrunde mit Start-ups                                                                                                                                                               

  • Dr. Arne Ewerbeck, Raging Pig GmbH                                                                                                                                                        
  • Merle Scheer, fourTaste                                                                                                                                                                                
  • Markus Schnappinger, Tempehmanufaktur – Schnappinger GmbH

12:45 Uhr Wrap-up: Stephan Arens, UFOP

12:50 Uhr Mittagessen (u. a. Rindfleischstreifen mit Ackerbohnenpüree oder Gebackene Süßlupinennocken)

14:15 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Mitschnitte der Veranstaltung auf YouTube:

  • Begrüßung & thematischer Einstieg: Dietmar Brauer, UFOP
  • Grußwort von Dr. Monika Lahrssen-Wiederholt,
    Leitung Abteilung 2 ”Ernährung, Gesundheitlicher Verbraucherschutz“,
    Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

    Vorträge und Diskussion:
  • "Aktuelle Impulse im Proteinmarkt und Verbraucherverhalten": Enrico Krien, NIQ
  • "DIE VIER VON HIER: Was steckt drin? Proteinqualität von Körnerleguminosen mit moderner Schnellanalytik":
    Dr. Johannes Busch, Evonik Operations GmbH

Vorträge und Diskussion:

  • "Zwischen Innovation und Marktanforderung: Pflanzliche Proteine in der Molkerei": Dr. Christian Trgo, J. Bauer GmbH & Co. KG
  • "Mit alternativen Proteinen Zukunft gestalten": Lena Büning, Landwirtschaftliche Rentenbank

Videomitschnitte Tag 2

Vorträge und Diskussion:

  • "Hülsenfrüchte in der Außer-Haus-Verpflegung: Trends, Herausforderungen und Nachhaltigkeitspotenzial":
    Julia Heinz, Hochschule Osnabrück
  • ”DIE VIER VON HIER! – Wie die EU-Kampagne europäische Hülsenfrüchte in den Fokus rückt":
    Dr. Manuela Specht, UFOP
  • "Wieso Sojabohnen aus europäischem Anbau für die Landwirtschaft unabdingbar sind":
    Matthias Krön, The New Originals Company GmbH

Start-up-Vorstellung und Diskussion:

  • Dr. Arne Ewerbeck, Raging Pig GmbH
  • Merle Scheer, fourTaste
  • Markus Schnappinger, Tempehmanufaktur – Schnappinger GmbH

Wrap-up von Stephan Arens, Geschäftsführer UFOP